Gemeinsamer Mittagstisch 8. Mai 2022 von 11:30 - 14:30 Uhr Pfarrheim Heimbach-Weis Anmeldung im Pfarrbüro bis 02.05.
- eine leckere Suppe für alle auf Spendenbasis - Menschen treffen und kennenlernen - etwas über das Vereinsleben in Heimbach-Weis erfahren (diesmal mit dem Möhnenverein Heimbach) - gemeinsam statt einsam - Kinderspielecke
Weitere Termine am Sonntag, 03.07.2022 und Sonntag, 23.10.2022 Ein Projekt der Lokalen Kirchenentwicklung (LoKE) der Pfarrei St. Margaretha zusammen mit den Ortsvereinen von Heimbach-Weis
Lokale Kirchenentwicklung – Besuch aus Indien und Bolivien
Wir freuen uns, dass von Ende April bis Mitte Mai 2022 im Rahmen unseres Projektes „Lokale Kirchenentwicklung“ Gäste aus Indien und Bolivien in unsere Pfarreiengemeinschaft kommen.
Am diesjährigen Osterfest ist es in Heimbach-Weis zum ersten Mal so gewesen: beim Gloria der Osternacht läutete gerade eine Glocke und dazu noch die kleinste. Hintergrund dieser Maßnahme ist der Zustand des Glockenturmdaches der Pfarrkirche St. Margaretha.
Samstag 23. April 2022 von 11.00 bis 16.30 Uhr Besuchen Sie unseren großen Bücherflohmarkt im Pfarrsaal, Klosterstraße 2A in Engers. Gleichzeitig öffnen wir auch unsere Bücherei. Lernen Sie uns kennen. Was wir Ihnen bieten? - Tonies, mobi-Sticks, Hörbücher, CDs, DVDs und Bücher für Große, Bücher für Kleine, Bücher für Jugendliche, Bücher für Alle!!! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihr Team der Bücherei St. Martin Klosterstraße 2A | 56566 Neuwied-Engers www.bücherei-engers.de | Unser online-Katalog: www.bibkat.de/engers
am Mittwoch, 6. April, um 18.30 Uhr auf dem Friedhof in Gladbach
Abend über das Kreuz
„Ein Gott, der etwas auf sich hält, lässt seinen Propheten nicht am Kreuz sterben. Ein echter Gott würdedoch eingreifen. Der Gekreuzigte ist also ein Problemfall. Im wirklichen Leben zählen die Sieger.“ Muss manden Verächtern des Christentums nicht recht geben? Kann eine Religion, die das Mitleid predigt, im Konzertder Religionen noch punkten?
Blumen für Osterschmuck in der Pfarrkirche Engers gesucht
Zur Gestaltung des Altarraumes an den Ostertagen sind wir auf der Suche nach Ästen z. B. von der Korkenzieherhasel oder Weide. Ebenso suchen wir Buchsbaum und Frühlingsblumen z. B. Narzissen. Wenn sie etwas aus Ihren Gärten entbehren können, dann bringen Sie uns Ihre Blumenspende doch am 11.04.2022 ab 15 Uhr in der Pfarrkirche in Engers vorbei.
Für das Gestaltungsteam: Karin Junk-Mergheni
HelferInnen für Essensausgabe gesucht
Für die Notunterkunft in der Festhalle in Heimbach-Weis werden voraussichtlich ab 7. oder 8. April Ehrenamtliche gesucht, die bei der Essensausgabe behilflich sind.