"Für alle. Mit Herz und Verstand"

Für alle. Mit Herz und Verstand" – unter diesem Motto steht eine bundesweite Kampagne evangelischer Landeskirchen und katholischer Bistümer zur Bundestagswahl am 23. Februar, an der sich auch das Bistum Trier und der Pastorale Raum Neuwied beteiligen.
"Wir rufen alle Menschen in unserem Bistum auf, sich aktiv an den Wahlen zu beteiligen und so unsere Demokratie zu stärken", hat Generalvikar Ulrich von Plettenberg zum Start der Kampagne gesagt. Die Aktion, die von der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens initiiert wurde, stellt die christlichen und gesellschaftlichen Werte "Menschenwürde", "Nächstenliebe" und "Zusammenhalt" in den Mittelpunkt.

Hier finden Sie eine Übersicht der Termine im Pastoralen Raum Neuwied

Kolpingsfamilie Gladbach zieht positive Bilanz für 2024

In derJahreshauptversammlung der Kolpingsfamilie Gladbach standen neben Totengedenken und Ehrungen die Berichte über ein ereignisreiches Jahr 2024 im Focus.

Eineweltprojekte der Kolpingsfamilie Gladbach

Brillen, Briefmarken, Altkleider - all das sammelt die Kolpingsfamilie Gladbach und unterstützt damit ebenso wie mit dem Erlös aus der traditionellen Christbaumversteigerung  verschiedene Eineweltprojekte.

Segelfahrt für Jugendliche

Segeltour vom 15.-20.07.2025...nachhaltig unterwegs auf der Tijdgeest

Krabbelgottesdienste in St. Martin Engers

Jeden 2. Dienstag im Monat (mit Ausnahme der Ferien) läuten in der kath. Pfarrkirche St. Martin in Engers die Allerkleinsten die Glocken zum Krabbelgottesdienst. Um 10:00 Uhr beginnt der Gottesdienst für Kinder von 0-3 Jahre und um 10:45 Uhr für Kindergartenkinder.

Polit-Talk zur Bundestagswahl

 

Im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe "Kolping im Diskurs" lädt die Kolpingsfamilie Gladbach zu einer Podiumsdiskussion der besonderen Art im Vorfeld der Bundestagswahl. Hierbei werden verschiedene Parteien mit bestimmten Politikfeldern konfrontiert, die ihnen vor Ort zugelost werden.

Kinderdisco im Pfarrheim in Heimbach-Weis

Sternsingeraktion 2025

Auch in unseren Gemeinden sind Kinder und Jugendliche eingeladen mitzumachen.
Hier sehen Sie, wann die Sternsinger unterwegs sind und wann die Vorbereitungstreffen stattfinden.

Neujahrsempfang

der Pfarreiengemeinschaft Heimbach-Engers
am Sonntag, 5. Januar

Beginn um 14.30 Uhr mit dem Hochamt in Heimbach-Weis anschließend Begegnung im Pfarrheim.

Herzliche Einladung an alle Gemeindemitglieder aus Block, Engers, Gladbach und Heimbach-Weis.