Eineweltprojekte der Kolpingsfamilie Gladbach

Brillen, Briefmarken, Altkleider - all das sammelt die Kolpingsfamilie Gladbach und unterstützt damit ebenso wie mit dem Erlös aus der traditionellen Christbaumversteigerung  verschiedene Eineweltprojekte.

Segelfahrt für Jugendliche

Segeltour vom 15.-20.07.2025...nachhaltig unterwegs auf der Tijdgeest

Krabbelgottesdienste in St. Martin Engers

Jeden 2. Dienstag im Monat (mit Ausnahme der Ferien) läuten in der kath. Pfarrkirche St. Martin in Engers die Allerkleinsten die Glocken zum Krabbelgottesdienst. Um 10:00 Uhr beginnt der Gottesdienst für Kinder von 0-3 Jahre und um 10:45 Uhr für Kindergartenkinder.

Polit-Talk zur Bundestagswahl

 

Im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe "Kolping im Diskurs" lädt die Kolpingsfamilie Gladbach zu einer Podiumsdiskussion der besonderen Art im Vorfeld der Bundestagswahl. Hierbei werden verschiedene Parteien mit bestimmten Politikfeldern konfrontiert, die ihnen vor Ort zugelost werden.

Kinderdisco im Pfarrheim in Heimbach-Weis

Sternsingeraktion 2025

Auch in unseren Gemeinden sind Kinder und Jugendliche eingeladen mitzumachen.
Hier sehen Sie, wann die Sternsinger unterwegs sind und wann die Vorbereitungstreffen stattfinden.

Neujahrsempfang

der Pfarreiengemeinschaft Heimbach-Engers
am Sonntag, 5. Januar

Beginn um 14.30 Uhr mit dem Hochamt in Heimbach-Weis anschließend Begegnung im Pfarrheim.

Herzliche Einladung an alle Gemeindemitglieder aus Block, Engers, Gladbach und Heimbach-Weis.

 

Friedenslicht aus Bethlehem

Auch in diesem Jahr laden die Stämme der DPSG Heimbach-Weis und DPSG Engers zur Friedenslichtaktion ein.
In Heimbach-Weis am Freitag, 20.12. um 18.30 Uhr in der Pfarrkirche,
in Engers am Samstag, 21.12. um 17 Uhr vor dem Pfarrheim.
In Engers sind anschließend alle zu einem gemütlichen Beisammensein in der Jurte eingeladen.

Christmette für Familien

am Heiligen Abend um 16 Uhr in der Pfarrkirche in Engers

In einem kreativen und lebendigen Gottesdienst wollen wir den Geburtstag von Jesus gebührend feiern.

Beginn um 16.00 Uhr vor dem Hauptportal (wenn das Wetter es zulässt)
Die Kinder werden gebeten, einen Strohstern oder etwas ähnliches mitzubringen, da wir während des Gottesdienstes gemeinsam einen
Weihnachtsbaum schmücken wollen.

Wir freuen uns auf viele Menschen aus allen Generationen - Kinder, Eltern,Großeltern...