Büro des Pastoralen Raumes im Pfarrhaus Heimbach-Weis

Seit Anfang Juli hat der pastorale Raum Neuwied einen Teil seiner Büroräume im Pfarrhaus in Heimbach-Weis.

Kolpingfamilie Gladbach in der Jugendbildungsstätte Jünkerath

Zwölf Kinder, acht Familien, 29 Teilnehmer: Drei Tage lang vom 24. bis zum 26. Juni 2022 bei bester Laune in der Eifel.

 

Kinderchor

Am 30.06. laden wir Eltern und Kinder (2. bis 4. Klasse), die Interesse am Singen haben um 18 Uhr in die Heimbacher Kirche ein. Wir wollen den Kinderchor der Pfarreiengemeinschaft ins Leben rufen!

Fronleichnam in der Pfarreiengemeinschaft

Sonntag, 12. Juni, 9.00 Uhr, Block
Festmesse im Freien hinter der Kirche
Fronleichnam, 16. Juni, 9.00 Uhr, Gladbach
Festmesse, anschließend Prozession
Fronleichnam, 16. Juni, 9.30 Uhr, Engers
Festmesse vor dem Spee-Haus (Heinrich-Haus), anschließend Prozession
Sonntag, 19. Juni, 9.00 Uhr, Heimbach-Weis
Festmesse, anschließend Prozession

Hausenbornwallfahrt der Kolpingsfamilie Bezirk Engers Kunostein

Prozession zum Marienwallfahrtsort im 90. Jahr

Auch in diesem Jahr – nach 2 Jahren Corona-Pandemiepause – laden die Kolpingsfamilien des Bezirkes Engers Kunostein (Heimbach-Weis, Gladbach, Engers und Neuwied) alle Mitglieder und Hausenbornfreunde wieder am Dreifaltigkeitssonntag, 12. Juni 2022 zur alljährlichen Hausenbornwallfahrt ein.

Treffpunkt ist um 10.30 Uhr am Spielmannsheiligenhäuschen im Heimbach-Weiser Wald. Zufahrtsmöglichkeit besteht über den Zoo Neuwied zum ‚Waldparkplatz Antonskreuz‘. Von dort ziehen die Teilnehmer unter der Leitung der Kolpingsfamilie Engers in einer Prozession zum Marienwallfahrtsort, der Kirchenruine Hausenborn, wo Pastor Herber Günter aus Engers um 11.00 Uhr mit den Gläubigen eine Hl. Messe feiert.

Die Kolpingsfamilien freuen sich über eine große Resonanz.

Traditionelles Duckesjefest der Engerser Pfadfinder

Die Engerser Pfadfinder laden am 15. und 16. Juni zu ihrem traditionellen Duckesjefest ein, das aus Anlass des 90-jährigen Jubiläums in besonderem Rahmen stattfindet.
Für das leibliche Wohl ist wieder bestens gesorgt: Die Gäste erwartet wie immer Frisches vom Grill und kalte Getränke.
Anlässlich des Jubiläums spielt am Mittwochabend die Engerser Kultband „De Knocheläcker“. An Fronleichnam startet das Fest im Anschluss an die Messe. Dann dürfen sich die Gäste zusätzlich auf Kaffee und Kuchen, Kinderbelustigung sowie eine große Tombola freuen.

 

 

Neues von LoKE – Lokale Kirchenentwicklung

Nach zweieinhalb spannenden und von vielen interessanten Gesprächen geprägten Wochen sind unsere Gäste aus Indien und Bolivien wieder nach Hause zurückgekehrt. Für alle, die dabei waren (das hätten sicherlich gerne noch ein paar Menschen mehr sein können), war es eine nachdenklich machende und ereignisreiche Begegnung.

 

Wir laden ein zum Mitbeten der Pfingstnovene

Renovabis lädt in den neun Tagen zwischen Christi Himmelfahrt und Pfingsten zum 27. Mal zum gemeinsamen Novenengebet ein. Der Begriff Novene be-                                zeichnet eine neuntägige Andacht, in der Gläubige etwas erbitten oder sich auf ein persönliches oder kirchliches Fest vorbereiten. In der Pfingstnovene wird an Tagen zwischen Christi Himmelfahrt und Pfingsten um das Kommen des Heiligen Geistes und seiner Gnadengaben gebetet.

 

Pfarrfest in Gladbach

Herzliche Einladung zum Pfarrfest in Gladbach, dass nach 2 Jahren Corona-Pause in diesem Jahr wieder stattfindet.
Wie immer an Fronleichnam (16. Juni) wird nach der Prozession auf der Pfarrwiese gefeiert.
Es gibt Leckeres vom Grill, gekühlte Getränke, Kaffee und Kuchen, viel gute Laune und eine tolle Atmosphäre.
Möchten Sie einen Kuchen spenden, dann melden Sie sich bitte bei Alena Hahn unter 0175 5294810.
Wenn Sie das Pfarrfest als Helfer unterstützen möchten melden Sie sich bitte bei Fabian Stockhausen unter 01512 3515396 oder fabianstockhausen@web.de.

 

„Kunterbunt und mittendrin“

Unter diesem Motto feiern wir am Samstag den 16. Juli

                          50 Jahre Kita Block

Herzlich eingeladen sind alle Menschen aus unserer Pfarreiengemeinschaft, die Gemeinschaft, Wiedersehensfreude, Spiel und Spaß erleben wollen.