Tag der ökumenischen Gastfreundschaft

Die Evangelische Kirchengemeinde Engers lädt ein zum

Tag der ökumenischen Gastfreundschaft:

Herzliche Einladung zum Gottesdienst am 16.11.2022 um 19 Uhr in der Dietrich-Bonhoeffer Kirche
und zum anschließenden gemütlichen Beisammensein im Gemeindehaus.

 

Ewig Gebet in Heimbach-Weis und in Gladbach

Herzliche Einladung zu den Tagen des Ewigen Gebets in
Heimbach-Weis am Sonntag, 20. November und in Gladbach am Samstag, 26. November

Kinder für Krippenfeier gesucht

Für die diesjährige Krippenfeier am 24. Dezember um 15 Uhr in der Pfarrkirche St. Martin wird wieder ein Krippenspiel vorbereitet. Mitmachen können Kinder ab dem 1. Schuljahr.
Das erste Treffen ist am Donnerstag, 17. November um 16 Uhr im Pfarrheim. Die weiteren Vorbereitungstreffen sind jeweils donnerstags von 16-17 Uhr. Nähere Informationen können bei Gemeindereferentin P. Schunkert erfragt werden.

 

„Siehe, ich verkündige euch eine große Freude“

Der bekannte Essener Adventskalender ist ab sofort wieder in den Pfarrbüros und an den Schriftenständen in der Kirche erhältlich.
Preis: 4,50 €
Infos zum Inhalt finden Sie unter www.esseneradventskalender.de

 

 

"Ein Licht geht auf in der Dunkelheit"

Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen Neuwied (ACK) eröffnet Advent

Fahrt ins Hl. Land

mit Pater Franz Widmaier und Diakon Michael Kremer
für die ganze Pfarreiengemeinschaft Heimbach-Engers und für die Kolpingfamilie Gladbach
vom 14. bis 25.10. 2023

 

Sankt Martin in der Pfarreiengemeinschaft

Terminübersicht der Martinsfeiern und Martinszüge

Gesucht: Küster:in

Für jeden dieser Standorte unserer Pfarreiengemeinschaft Engers, Heimbach und Gladbach suchen wir Küster auf Mini-Job Basis. Der Zeitaufwand je Stelle liegt bei ca. 5-6 h/Woche.


MusikkircheLive nimmt Abschied und sagt Danke

Einladung zum Abschiedsgottesdienst
am 16. Oktober, 18 Uhr,
in der Blocker Filialkirche

 

Pfarreiengemeinschaft feiert Danke-Fest

Vielen Dank sagten die Räte und hauptamtlichen Mitarbeiter der Pfarreiengemeinschaft Heimbach – Engers am 18. September allen ehrenamtlich Engagierten, die während der letzten beiden Jahre dafür gesorgt haben, dass durch Kreativität und viele gute Ideen, die Gemeinschaft in den Pfarreien erhalten blieb und so manches Schöne daraus erwachsen ist.
Nach einem Gottesdienst, der auch den Blick auf die lenkte, die Angehörige betrauern oder an Long-Covid leiden, trafen sich die Gemeindemitglieder zum gemütlichen Beisammensein, bei Flammkuchen und kühlen Getränken. Alle waren sich einig, dass dies in Zukunft gerne wieder stattfinden soll.

Annegret Schneider, Vors. Pfarreienrat