Fronleichnam to go - Das Allerheiligste kommt zu Ihnen nach Hause

In allen Teilen der Pfarreiengemeinschaft feiern wir einen Fronleichnams- Gottesdienst. Da Prozessionen zurzeit nicht möglich sind ziehen wir mit dem Leib Christi auf andere Weise durch die Gemeinden und kommen zu Ihnen nach Hause.
Bitte melden Sie sich bis zum 28. Mai in einem der Pfarrbüros an, wenn Sie zu einem solchen Besuch einladen möchten.

Lagergottesdienst auch ohne Pfingstlager

Leider sind in diesem Jahr immer noch keine Pfingstlager möglich. Trotzdem wollen die Gruppenleiter*innen der Pfadfinderstämme Heimbach-Weis, Engers und Gladbach sowie der KaJu Heimbach-Weis den Kindern und  Jugendlichen ein wenig Lageratmosphäre vermitteln  und haben einige Aktionen geplant.
Freut euch also auf einen Lagergottesdienst, der am Pfingstsonntag um 10.30 Uhr live aus dem Garten hinter der Gladbacher Kircher gestreamt wird.
Zu sehen über Facebook, Youtube und diese Homepage, natürlich nicht nur live.

 

YouTube: https://youtu.be/MexaQn8Kjmg

Facebook: https://www.facebook.com/pfarreiengemeinschaft.heimbach.engers/live

Gemeinsam Gottes Spuren entdecken - Rallye der Kommunionkinder 2021 -Wir wünschen frohe Pfingsten!

10 Jahre Helfer-Kreis in Heimbach-Weis

Wie schnell vergeht die Zeit und doch sind zehn Jahre auch ganz schön lang.
Am 25. Januar 2011 trafen wir uns zum ersten Mal und schon am 26. Januar kam der erste Hilferuf: einkaufen für eine Frau in der Bachstraße und eine Woche später eine Fahrt zum Augenarzt und der Hilferuf einer Frau mit fünf Kindern. Später kamen dann die  Besuchsdienste in den Krankenhäusern, in Seniorenheimen und zu Hause dazu,  Hilfe bei Behördengängen, bei den Hausaufgaben und bei der Kinderbetreuung , Fahrten zum Impfzentrum sowie die Unterstützung Geflüchteter einschl. Deutschunterricht.
Insgesamt wurden fast 14.000 Stunden Hilfe geleistet.
Doch Corona bremste unsere Hilfen jäh aus und es konnten unter Einhaltung der Schutzregeln nur noch wenige Hilfsangebote gemacht werden. Die über 50 Mitglieder wollen jedoch,  wenn die Pandemie vorbei ist, wieder richtig loslegen. Und da freuen wir uns immer über neue Mitglieder. Jeder Mann und jede Frau kann mitmachen, denn Helfen macht Freude.           f. d. Helferkreis: Franz Kneip

 

Die Aktion geht weiter  -  Pfingsten in der Tüte!

Es gibt sie wieder - unsere Mitmach-Tüten für Kinder.

Dieses Mal zum Pfingstfest. Lasst Euch überraschen und freut euch über Anregungen und Material zum Lesen und Basteln

Ab Montag, den 17. Mai, stehen sie in den Kirchen in Heimbach-Weis und Gladbach für euch zum Abholenbereit.

Eurer Familiengottesdienstkreis

 

Sende aus deine Geist und das Antlitz der Erde wird neu

„Verantwortung für die Schöpfung“ - das ist der Schwerpunkt der RENOVABIS-Pfingstaktion 2021 und auch Gegenstand der diesjährigen Pfingstnovene.
Sie nimmt dabei eine global drängende Thematik in den Blick: die ökologischen Herausforderungen unserer Zeit und damit unsere christliche Verantwortung für die Schöpfung. Alle Menschen wollen und sollen auf dieser Erde gut leben können. Eine Voraussetzung hierfür ist – neben vielen anderen –, dass wir den Reichtum und die Verletzlichkeit unserer Schöpfung erkennen und dass wir uns - Ost und West - für die Bewahrung der Schöpfung gemeinsam verantwortlich fühlen.
Wir beten die Pfingstnovene vom 14.-22. Mai täglich um 18 Uhr in der Kirche in Gladbach.

Bittgottesdienste vor Christi Himmelfahrt

Seit alters her begehen wir die Tage vor Christi Himmelfahrt als Bittage mit einer Prozession und anschließendem Gottesdienst, sozusagen als Einstimmung auf den Festtag. Das Bitten um eine gute Ernte und gedeihliches Wetter sowie das Bewahren vor Naturkatastrophen stehen dabei im Fokus.

 

Predigerinnensonntag 2021

Zum zweiten Mal ruft die kfd zum bundesweiten Predigerinnentag auf.
Am Tag der Apostelin Junia (17. Mai) geht die kfd mit ihrer Forderung nach geschlechtergerechten Kirche wieder dorthin, wo es an Gleichberechtigung bislang fehlt: In die katholischen Kirchen. Und so werden in den Gottesdiensten am 15. und 16. Mai in unserer Pfarreiengemeinschaft Frauen den Predigtdienst gemäß dem Vorbild der Apostelin Junia übernehmen.

Einladung zu den Maiandachten

Im Marienmonat Mai hatten Maiandachten einst Hochkonjunktur. Jeden Tag traf man sich in der Kirche an den mit vielen Blumen geschmückten Maialtären um gemeinsam zur Gottesmutter zu beten.
Heute in Zeiten von Corona es vieles anders: das Singen in den Gottesdiensten ist für die Gläubigen leider nicht möglich und somit fehlt vielen ein besonders schöner Teil der Andachten. Und doch laden die Maiandachten auch in unserer Pfarreiengemeinschaft zum Gemeinsamen Gebet jetzt im Monat Mai ein.
Hier finden Sie die Termine

Mit der Arche Noah durch die Fastenzeit

Liebe Kinder, liebe Eltern,

Sie haben sich in der Fastenzeit mit Ihren Kindern und mit Noah und seiner Familie auf den Weg durch die Fastenzeit gemacht.
Viele kleine Schiffe mit Euren Wünschen, zahlreiche bunte Tiere, hoffnungsvolle Tauben und Bilder habt ihr in die Kirche gebracht und dabei ist diese tolle Arche entstanden. Als Dank erhalten alle Kinder, die dazu beigetragen haben, eine kleine Anerkennung. Eure Schiffe, Tiere und Tauben werden wir in einer Kiste in der Kirche zum Abholen aufbewahren.  Es hat uns sehr gefreut das Ihr Euch auf den Weg gemacht habt.