MISEREOR Soli-Essen

Beim Soli-Essen des Gasthauses „Siebenschläfer“ in Heimbach-Weis kamen Spenden in Höhe von 424,- € zugunsten von MISEREOR zusammen.
Herzlichen Dank an Klaus und Katja Birkenbeil für die Umsetzung dieser tollen Aktion. Es wurde nicht nur die gute Sache unterstützt - es war auch sehr lecker!

 

Corona-Auswirkungen der Ostergottesdienste

An Freitag stand an dieser Stelle eine Information zur Situation nach den Corona-Auswirkungen nach den gestreamten Ostergottesdiensten aus der Pfarrkirche in Heimbach. Von einigen wurde dieser Text so gedeutete, als würden die Nöte der Betroffenen nicht gesehen, und als wolle er Verantwortung abwälzen. Das war zu keiner Zeit meine Absicht und wenn jemand sich dadurch gekränkt fühlte, tut mir das sehr leid.

 

Gesegnete Palmzweige und Osterkerzen

stehen in unseren Kirchen für Sie bereit und können gerne abgeholt werden.
Hier sehen Sie die Öffnungszeiten der Kirchen

Eine Ostereiersuche mal ganz anders:

Was Ostern neben der Auferstehung alles sein kann,  könnt ihr bei unserer „Ostereiersuche“ rund um und in den Kirchen von Heimbach-Weis und Gladbach herausfinden.
Ihr braucht dazu ein Smartphone mit QR-Scanner oder  ihr kopiert die angegebenen Internet-Links und öffnet  diese zuhause auf eurem PC.
Zu Finden gibt es  ab Ostersonntag für jede*n etwas, egal ob klein oder groß, alleine oder gemeinsam.Viel Spaß beim Suchen, Beobachten, Lachen und Staunen.

 

Mitmach-Kreuzweg für Kinder

Jesu Weg verstehen und begreifen!
Vom 29.3. - 3.4.2021 findet ihr um die Kirche sechs Stationen vom Kinderkreuzweg „Was wirklich zählt“, den Misereor gestaltet hat.
Im Außengelände der Kirche in Heimbach-Weis und im Pfarrgarten sind kleine Kreuzwegstationen, die euch als Familie einladen, den Weg Jesu mitzugehen und kindgerecht zu verstehen. An jeder Station wird es auch eine kleine Aktion zum Mitmachen geben.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Einfach kommen und in eurem Tempo Jesus begleiten und seine Geschichte begreifen.

 

MISEREOR Soli-Essen

Das Gasthaus Siebenschläfer bietet in der Zeit vom  23.-28. März ein Lamm-Couscous als MISEREOR-Soli-Essen an.
Das Gericht kostet 11,90 € und kann unter 02622 82116 bestellt werden. Von jedem verkauften Essen werden 5,- € an MISEREOR gespendet.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Klaus Birkenbeil, dem Besitzer des Gasthauses Siebenschläfer und Koch des Gerichts, für diese tolle Aktion.

Weltgebetstag der Frauen

Am Freitag, 05.03. um 15 Uhr wurde der Weltgebetstag in der Kirche Maria Himmelfahrt Neuwied Gladbach gefeiert.
Ein ökumenisches Team von zwei katholischen und zwei evangelischen Frauen konnte 32 Personen in unserer Kirche begrüßen.
Trotz Pandemie war es ein gelungener Gottesdienst mit dem Thema: Worauf bauen wir? Alle Anwesenden waren begeistert.

Überarbeitung der Stummorgel in Heimbach-Weis

In den nächsten Wochen wird die Orgel in der Pfarrkirche St. Margaretha dringend notwendigen Arbeiten unterzogen.
Wir freuen uns schon auf Ostern, wenn sie  wieder in all ihren Klangfarben unsere Gottesdienste bereichern wird.

Weltgebetstag der Frauen

Am 5. März feiern Frauen in aller Welt gemeinsam mit den Frauen aus Vanuatu in ökumenischer Verbundenheit den Weltgebetstag.
In Gladbach findet aus diesem Anlass um 15 Uhr ein von der kfd gestalteter Gottesdienst statt. In den anderen Gemeinden wurden die Weltgebetstagstexte an die kfd-Frauen verteilt. So laden wir am 5. März um 15 Uhr, wenn in der ganzen Pfarreiengemeinschaft die Glocken läuten, zum gemeinsamen Beten von zu Hause aus ein.
Weitere Informationen über Vanuatu erhalten Sie, wenn Sie

MISEREOR-Jugendgottesdienst mit den Heaven Tones

am 21. März um 10.30 Uhr in Heimbach-Weis

Es geht! Anders, deshalb...

Was tun Sie?
Wir laden Sie ein, uns Ihre Ideen zum Thema Nachhaltigkeit und Bewahrung der Schöpfung als Foto oder Statement zu schicken. Kinder können gerne ein Bild oder Plakat malen. Senden Sie uns Ihre Ideen per Foto bis zum 19.3.2021 per Whatsapp an +49 0175 4452441 oder geben Sie sie im Pfarrbüro ab.
Sie werden dann im MISEREOR-Gottesdienst sowie auf der Social Wall von MISEREOR veröffentlicht.
Sie können Ihre Nachricht auch direkt über Ihren eigenen Instagram-Kanal posten #esgehtanders. Ihr Social-Media-Post erscheint dann direkt auf der Social Wall von MISEREOR, aber nicht im Gottesdienst.

Wir freuen uns auf viele tolle Ideen, die zum Nachahmen anregen.