Repair-Café in Heimbach-Weis
Wegwerfen? Denkste !
Repair-Café im Pfarrheim in Heimbach-Weis
Was macht man mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Oder mit einem Fahrrad, bei dem das Rad schleift? Oder mit einem Pullover mit Mottenlöchern? Wegwerfen? Denkste! ReThink e.V. organisiert in Kooperation mit der Sozialen Stadt Neuwied und dem Team der Lokalen Kirchenentwicklung der Pfarrgemeinde St. Margaretha am Mittwoch, 11.10.2023, das erste Repair Café in Heimbach-Weis.
Im Pfarrheim St. Margaretha in der Burghofstraße 1a dreht sich dann alles ums Reparieren. Zwischen 18:00 Uhr und 20:00 Uhr stehen ehrenamtliche Reparateure zur Verfügung, um kostenlos bei allen möglichen Reparaturen zu helfen. Besucher des Repair Cafés bringen ihre kaputten oder funktionsuntüchtigen Gegenstände mit. Toaster, Computer, Kleidung, Fahrräder, Spielzeug… alles, was nicht mehr funktioniert, kaputt oder beschädigt ist, kann mitgebracht werden. Die einzige Einschränkung: es muss mit zwei Händen tragbar sein, Großgeräte müssen also leider zu Hause bleiben. Die Fachleute im Repair Café finden fast immer eine Lösung.
So möchten der Verein ReThink und die Soziale Stadt, unterstützt vom Team der Lokalen Kirchenentwicklung der Pfarrei St. Margaretha, zur Reduzierung des Müllproblems beitragen. Das ist sehr notwendig, finden die Organisatoren, da auch in unserer Region sehr viel weggeworfen wird, das auch mit ein paar Handgriffen wieder repariert werden könnte.
Das Repair Café ist auch dazu gedacht, Menschen in der Nachbarschaft auf neue Art und Weise wieder mit einander in Kontakt zu bringen. Und nebenbei sparen Reparaturen sowohl Geld als auch kostbare Ressourcen ein, und tragen zudem zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes bei.
Jeden 2. Mittwoch des Monat gibt es ein Repair Café im Pfarrheim St. Margaretha in Heimbach-Weis (Burghofstraße 1a). Beginn hierfür ist der 11.10.2023.
Selbstverständlich sind auch zusätzliche helfende Hände jederzeit gern gesehen. Zwecks Organisation wird um Voranmeldung telefonisch unter 02631/863070 oder stadtteilbuero@stadt-neuwied.de gebeten.